| Frau Susanna
  Spaemann (Wien) erhält den „Dialog-Preis“  des 9. Münchner Klavierpodiums der Jugend für eine herausragende pädagogische Leistung und Arbeit mit den Klavierschüler Maximilian Kromer | ||
| Herr Professor  Mattias Kirschnereit (Rostock) erhält den „Dialog-Preis“  des 9. Münchner Klavierpodiums der Jugend für eine herausragende pädagogische Leistung und Arbeit mit der Klavierschülerin Annika Maria Treutler | ||
| Preisträger des 9. Münchner Klavierpodium der Jugend 18. – 21. Juni
  2009 München Altersgruppe V | ||
| 
 |  | Ah Ruem Ahn                                                    03.01.84 / Süd Korea „Media-Preis“ „Publikumspreis“ Preis für den „Schönen Klavierton“ „Schumann-Preis“ für die beste Wiedergabe eines Werkes
  von R. Schumann Preis „Zauberflöte“ für die beste Wiedergabe eines
  Werkes der Klassik „Piano-Fischer-Preis“
  München, Swäbisch Hall  „Chance
  Festival-Preis“ München „Bladowski-Preis“ Baldham  | 
| 
 |  | Leon Buche                                                                     19.07.88
  / Deutschland   „Publikumspreis“
   „Chance
  Festival-Preis“ München „Grand-Piano-Academie-Preis“ Bergen, Norwegen „Drobitko-Preis“ Berlin für schöpferischen Wagemut  „Dina van Driesten-Preis“ Gräfelfing „Bladowski-Preis“ Baldham  | 
| 
 |  | Steve
  Karkoschka                                                      25.08.86
  / Deutschland „Publikumspreis“ „Piano News-Award“ Düsseldorf Preis für den „Schönen Klavierton“ „Chance Festival-Preis“ München  | 
| 
 |  | Piotr Koscik                                                                                 15.06.87
  / Polen  Preis
  „Zauberflöte“ für die beste Wiedergabe eines Werkes der Klassik „Chance Festival-Preis“ München „Bladowski-Preis“ Baldham | 
| 
 |  | Annika Maria
  Treutler                                              11.05.90
  / Deutschland „Virtuosin 2009“ „Publikumspreis“ „Junior-Preis“ „Schumann-Preis“ für die beste Wiedergabe eines Werkes
  von R. Schumann „Schott-Verlag-Preis“ für die beste Wiedergabe eines
  zeitgenössischen Werkes“ „Chance Festival-Preis“ München „Klavierpodium-Preis“ Miltenberg | 
| 
 |  | Sujeong Yun                                                                       20.07.86
  / Süd Korea „Schott-Verlag-Preis“ für die beste Wiedergabe eines
  zeitgenössischen Werkes“   „Chance
  Festival-Preis“ München | 
| 
 |  | Jesus Maria
  Herrera Moreno                                    22.06.87
  / Spanien Preis für den „Schönen Klavierton“ „Publikumspreis“ „Junior-Preis“ „Dina van Driesten-Preis“ Gräfelfing „Chance Festival-Preis“ München | 
Altersgruppe IV
| 
 |  | Darya
  Miadzvetskay                                               14.09.94
  / Weißrussland „Publikumspreis“ „Junior-Preis“ „MIR-Preis“ München „Zeit-Klang-Preis“ Essen-Kettwig | 
| 
 |  | Jana Otáhalová                                                              10.03.95
  / Tschechien „Publikumspreis“ „Junior-Preis“ | 
| 
 |  | Janis Pfeifer                                                                     15.03.93 / Deutschland  „Junior-Preis“ „Publikumspreis“ „Schumann-Preis“ für die beste Wiedergabe eines Werkes
  von R. Schumann „Podium junger Solisten-Preis“ Tegernsee „Chance Festival-Preis“ München „Dina van Driesten-Preis“ Gräfelfing „Bladowski-Preis“ | 
Altersgruppe III
| 
 |  | Sophie
  Catherine Fuchshuber                           01.04.97 /
  Deutschland „Klavierpodium-Preis“ Miltenberg   | 
| 
 |  | Maria v. Knebel                                                                 31.01.96 / Deutschland „Klavierpodium-Preis“ Miltenberg | 
|   |  | Maximilian
  Kromer                                  
     13.02.96 / Österreich „Junior-Preis“ „Publikumspreis“ „Schumann-Preis“ für die beste Wiedergabe eines Werkes
  von R. Schumann „Podium junger Solisten-Preis“ Tegernsee „Chance Festival-Preis“ München „Bladowski-Preis“ | 
| 
 |  | Darya
  Nesterova                                                                   19.04.96
  /  „MIR-Preis“ München „Zeit-Klang-Preis“ Essen-Kettwig“ | 
| 
 |  | Simone Nguyen                                             10.09.95 / Deutschland  „Klavierpodium-Preis“ Miltenberg | 
| 
 |  | Isabelle Osenau                                             04.01.98 / Deutschland | 
| 
 |  | Maximilian
  Trebo                                                   12.03.96 / Italien  „Media-Preis“ „Hoffnungs-Preis“ „Junior-Preis“ „Publikumspreis“ „Vienna young Pianists-Preis”  Wien „Podium junger Solisten-Preis“ Tegernsee „Chance Festival-Preis“ München „Bladowski-Preis“ | 
| 
 |  | Philipp Vitkov                                              
                              06.04.97 / Ukraine Preis für den „Schönen Klavierton“ „Steinway-Haus-Preis“ München „Chance Festival-Preis“ München „MIR-Preis“ München | 
| 
 |  | Alexander
  Vorontsov                                                24.07.95 / Russland „Junior-Preis“ „Publikumspreis“ „Klavierpodium-Preis“ Miltenberg | 
Altersgruppe II
| 
 |  | Niklas Läßle                                                                   
     27.09.98 / Deutschland „Publikumspreis“ | 
| 
 |  | Seraphin
  Maurice Lutz                                             09.08.98 / Deutschland  „Junior-Preis“ „Publikumspreis“ „Rosmarie-Theobald-Musikschule-Preis“ Ottobrunn | 
| 
 |  | Emilie Pfeil                                                                        01.03.00
  / Deutschland „Junior-Preis“ „Rosmarie-Theobald-Musikschule-Preis“ Ottobrunn | 
| 
 |  | Emanuel
  Ratiu                                               
     10.11.98 / Indien „Junior-Preis“ „Publikumspreis“ | 
| 
 |  | Lucia Esther
  Richter                                                21.03.00
  / Deutschland „Junior-Preis“ „Rosmarie-Theobald-Musikschule-Preis“ Ottobrunn „Schumann-Preis“ für die beste Wiedergabe eines Werkes
  von R. Schumann | 
| 
 |  | Oskar Weihs                                                21.05.00 / Österreich „Media-Preis“ „Junior-Preis“ „Publikumspreis“ „Schumann-Preis“ für die beste Wiedergabe eines Werkes
  von R. Schumann „G. Henle-Verlag-Preis“ München  „Podium junger
  Solisten“ Tegernsee „Bladowski-Preis“ | 
Altersgruppe I
| 
 |  | Adela Mottlová                                                30.11.01 / Tschechien  „Publikumspreis“ | 
| 
 |  | Michael Nodel                                                11.07.02 / Deutschland „Junior-Preis“  „Publikumspreis“ „Rosmarie-Theobald-Musikschule-Preis“ Ottobrunn | 
| 
 |  | Klaudia
  Skibinska                               
        06.03.02 / Deutschland  „Junior-Preis“ „Publikumspreis“  „Schumann-Preis“ für die beste Wiedergabe eines Werkes
  von R. Schumann | 
Weitere Preise
| 
 |  | Boris Clemens
  Hugl                                       02.05. 02 / Österreich „Junior-Preis“ | 
| 
 |  | Anastacia
  Mallek                                           11.01.02 / Deutschland „Junior-Preis“ | 
| 
 |  | Fresen
  Flavia-Maria                                                   01.02.01
  / Deutschland „Junior-Preis“ | 
| 
 |  | Hugl Anton
  Georg                                                          09.01.00 / Österreich  „Rosmarie-Theobald-Musikschule-Preis“
  Ottobrunn | 
| 
 |  | Jiro Yoshioka                                                         03.02.00 / Japan „Junior-Preis“ „Rosmarie-Theobald-Musikschule-Preis“ Ottobrunn | 
| 
 |  | Valeriya
  Mishcherikova                                
    01.09.96 / Ukraine „MIR-Preis“ München „Zeit-Klang-Preis“ Essen-Kettwig“                                                
   | 
| 
 |  | Taro
  Yoshioka                                                   16.01.98 / Japan  „Rosmarie-Theobald-Musikschule-Preis“ Ottobrunn | 
| 
 |  | Vadzim Saukin                                                               
  21.11.96 / Weißrussland  „MIR-Preis“ München „Zeit-Klang-Preis“ Essen-Kettwig“   | 
| 
 |  | Nataliya Demska                                                                  20.02.95 / Ukraine „MIR-Preis“ München „Zeit-Klang-Preis“ Essen-Kettwig“   | 
| 
 |  | Lisa Kapanadze                                                 29.10.92 / Georgien „Chance Festival-Preis“ München | 
| 
 |  | Antonia Miller                                                 28.06.94 / Deutschland „Chance Festival-Preis“ München | 
| 
 |  | Iva Bartošová                                                                  
  26.03.87 / Tschechien   „Hadé Müller-Preis“ für die beste Wiedergabe eines
  Werkes der Romantik | 
| 
 |  | Hayoung Jeong                                                               21.07.84
  / Süd Korea „Hadé Müller-Preis“ für die beste Wiedergabe eines
  Werkes der Romantik | 
| 
 |  | Katharina
  Schlosser                                                28.12.85
  / Deutschland „Chance Festival-Preis“ München | 
| 
 |  | Johannes
  Wittmann                                                 17.01.85
  / Deutschland „Chance Festival-Preis“ München „Juri-Grachew-Preis“ für  die außergewöhnliche Wiedergabe eines Werkes
   | 
| 
 |  | Chae-Um Kim                                                                     17.01.91
  / Süd Korea „Publikumspreis“ „Junior-Preis“  „Schott-Verlag-Preis“ für die beste Wiedergabe eines
  zeitgenössischen Werkes | 
| 
 |  | Oskar
  Jezior                                             
  21.05.85 / Deutschland  „Publikumspreis“ „Chance Festival-Preis“ München „Juri-Grachew-Preis“ für  die außergewöhnliche Wiedergabe eines
  Werkes  | 
| 
 |  | Friederike
  Sieber                                                         19.09.86
  / Deutschland „Chance Festival-Preis“ München |